Platz im Kurs freigeworden
Neue Plätze im Kurs 2021-GXPH01 Geburtsvorbereitung ab dem 2. Kind, am Donnerstag, 14.01. - 25.02.2021 von 09:15 - 11:15 Uhr. Anmeldung
hier.
Rückbildungskurse ohne Baby:
2021-RSV03, am Mittwoch, 06.01. - 24.02.2021 von 17:00 - 18:15 Uhr. Anmeldung
hier.
2021-RPH02, am Dienstag, 05.01. - 16.03.2021 von 19:50 - 20:50 Uhr. Anmeldung
hier.
2021-RSH05
(Onlinekurs), am Mittwoch, 06.01. - 10.03.2021 von 18:30 - 19:30 Uhr. Anmeldung
hier.
2021-RSH06
(Onlinekurs), am Mittwoch, 06.01. - 10.03.2021 von 19:45 - 20:45 Uhr. Anmeldung
hier.
Stellenausschreibung
Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Hebammen-Team - mit oder ohne Berufserfahrung. Berufsanfängerinnen sind
willkommen!
Was wir suchen ...
- ein abgeschlossenes Staatsexamen zur Hebamme,
- Bereitschaft zur selbständigen Arbeit und Mitwirkung in unserem Team,
- wenn möglich, Erfahrung mit Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskursen (eine Einarbeitung ist aber möglich),
- Engagement bei der eigenen Weiterentwicklung und -bildung.
Was wir bieten ...
- eine etablierte Hebammenpraxis als Ausgangsbasis für deine Hebammentätigkeit,
- ein erfahrenes Team an Hebammen und Dozenten zur Unterstützung,
- ein vielfältiges Einsatzgebiet
- regelmäßige Vertretung für Wochenenden, Urlaub, Fortbildungen und Krankheit.
-
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich telefonisch bei Petra Händlmayer oder Simone Bergmann. Unsere Nummern findest du unter
Kontakt."
Landkarte der Unterversorgung
Hast Du keine Hebamme gefunden? Dann trage Dich in die 'Landkarte der Unterversorgung' ein und hilf mit diese Versorgungslücke aufzuzeigen.
Dies ist eine Initiative des Deutschen Hebammenverbandes zur Verbesserung der Hebammenversorgung.

DHV-Kampagne

Der Deutsche Hebemmenverband (DHV) macht mit seiner Kampagne
"Geboren mit der Hilfe meiner Hebamme"
deutschlandweit auf Notstände im Hebammenwesen aufmerksam. Wie du betroffen bist und was du selber tun kannst, erfährst du
hier.